Was sind EU-Arzneimittel?

EU-Arzneimittel sind Original-Markenarzneimittel von internationalen Pharmaunternehmen, die aus dem europäischen Ausland kostengünstig eingekauft und importiert werden. In Wirkung und Qualität sind sie völlig identisch zu den Originalpräparaten und unterliegen auch allen Gesetzen und Normen des deutschen Arzneimittelrechts.

Die günstigeren Preise entstehen aus der Differenz der Marktpreise zwischen anderen EU-Ländern und Deutschland. Grundsätzlich gibt es zwei Formen des Imports: den Reimport und den Parallelimport. Weitere Informationen zu Import-Arzneimitteln finden Sie auch unter
die-arzneimittel-importeure.de

Im Allgemeinen werden die remedix EU-Arzneimittel unterschieden in:

Reimporte

Reimporte sind Markenpräparate, die von einem Pharmaunternehmen in Deutschland produziert und in ein EU-Land ausgeführt werden. Diese Medikamente werden von uns bei einem Pharmagroßhandel in einem EU-Land eingekauft und zurück nach Deutschland importiert.

Parallelimporte

Auch Parallelimporte sind Markenpräparate von multinationalen Pharmaunternehmen. Sie werden ursprünglich in einem anderen EU-Land hergestellt und anschließend nach Deutschland eingeführt.